Anfang März 2025 fanden in Osnabrück die 30. Deutschen Iaido-Meisterschaft statt. Mit erstmals insgesamt 92 Teilnehmern in sechs Einzelkategorien bestand eine Rekordbeteiligung bei den Deutschen Meisterschaften.
Die Mitglieder des Aitokan-Dojos der HTG Bad Homburg konnten erfolgreich abschneiden:
Vladyslav Krykthenko konnte sich gegen eine starke Konkurrenz behaupten und wurde Deutscher Meister in der Gruppe 1. Dan.
Laura Brandi erreichte in diesem Jahr erneute das Finale, konnte es aber leider nicht für sich entscheiden und wurde damit Deutsche Vizemeisterin in der Gruppe 3. Dan.
Der erstmals an einer Deutschen Meisterschaft teilnehmende Hermann Kramer scheiterte in der Vorrunde der „Ungraduierten“. Ebenso erging es seinem Vereinskameraden Bennett Pauls in der Gruppe 4. Dan.
Caroline Gierenstein gelang es in der Gruppe der 3. Dan die Vorrunde zu überstehen, schied jedoch im Viertelfinale aus.
Der Übungsleiter des Aitokan-Dojos, Felice Brandi, konnte sich in der Vorrunde nicht gegen die sehr stark besetzte Konkurrenz in der 6. Dan Gruppe durchsetzen und schied ebenfalls vorzeitig aus.
Darüber hinaus wurden Felice Brandi und Bennett Pauls auch als Wettkampfrichter eingesetzt.
Im Team-Wettbewerb schied das Team des Aitokan-Dojos (bestehend aus Vladyslav Krykthenko, Laura Brandi, Caroline Gierenstein und Bennett Pauls) erneut im Viertelfinale aus.
Zum Schluss gab es noch eine Überraschung: Hermann Kramer wurde für seine kämpferische Darbietung mit dem Sonderpreis „Fighting Spirit“ geehrt.
Iaido ist die Kunst des blitzschnellen Schwertziehens auf der Basis jahrhundertealter japanischer Techniken. Wichtig ist neben der Perfektionierung der Techniken der geistige Weg, auch “Do” genannt, auf dem die Übenden sich dabei persönlich weiterentwickeln.
Interessenten sind stets willkommen. Training ist jeweils dienstags und freitags von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr im Primodeuspark der HTG Niederstedter Weg 2 in 61348 Bad Homburg. Weitere Infos erteilt die Geschäftsstelle der HTG unter 06172 – 22929.
Bild:
Team des Aitokan Bad Homburg bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Osnabrück:
Reihe v.l.n.r.: Bennett Pauls, Caroline Gierenstein, Hermann Kramer, Felice Brandi, Vladyslav Krykthenko und Laura Brandi.