Wir stehen im Viertelfinale!
Wer hätte das gedacht bei all den Rückschlägen, die unser junges Team verkraften musste.
Jetzt geht es gegen den Meister der Gruppe Nord.
Seid ihr zum Anfeuern dabei?
Wer hätte das gedacht bei all den Rückschlägen, die unser junges Team verkraften musste.
Jetzt geht es gegen den Meister der Gruppe Nord.
Seid ihr zum Anfeuern dabei?
Ostermontag noch nichts vor?
Dann ab in die Halle im Niederstedterweg 2 und unsere Damen anfeuern!
Wir brauchen Unterstützung und freuen uns über jeden Fan!
Tickets gibt es wie immer vor Ort!
Nach der gewonnenen Meisterschaft könnte der Falconexpress ruhig im Heimatbahnhof die Füße in den Pool legen. Die Mannschaft weiß allerdings, auf welchen Stellschrauben der Erfolg in vielen Teilen zurückzuführen ist. Neben dem wahnsinnigen Arbeitseifer, dem sehr guten Teamgefüge nach innen in der Mannschaft und auch nach außen in die Elternschaft und in den Verein, war ein Treiber die Umstellung der Trainingsphilosophie nach spanischem Vorbild. Coach Pestel hat bei seiner Hospitation im April 2022 nicht nur den operativen Basketball von dem renommierten Club Estudiantes Madrid mitgebracht, sondern auch die grundlegende Philosophie. Vor allem das hiesige U12 Team mit deren Trainern Alex Lameiro und Guillermo Gonzalez sind mit Coach Pestel nach dem Besuch in Madrid in Kontakt geblieben. Eine Einladung nach Bad Homburg, um den Jungfalken den Basketball de Estudiantes aus erster Hand nahezulegen, folgten die beiden Erfolgstrainer umgehend. So wird an den Osterntagen vom 07.04 – 10.04 an jedem Tag eine Einheit spanischer Basketball im Rahmen der HTG ermöglicht. In der Folgewoche werden die Coaches Jugovic und Pestel zusammen mit den U12-Spielern Levi und Linus nach Madrid fahren, um dort sich mehr in den spanischen Basketball einzuarbeiten. Sowohl die HTG als auch Estudiantes Madrid freuen sich auf diesen Austausch und hoffen auf eine Wiederholung im kommenden Jahr. Diese Maßnahme wäre ohne die Unterstützung von Pablo Borras, Fancisco Gonzalez, Helmut Wolf, Mike Zimmermann und der Familie Rhein nicht möglich gewesen.
Qualifikation zu den Südwestdeutschen Meisterschaften am kommenden Wochenende in Trier geschafft
Manche erinnern sich noch an den Elternabend vor weniger als einem Jahr, als man sich noch nicht ganz schlüssig war ob das Team, mit dem Großteil des jüngeren Jahrgangs besetzt, in der Landes- oder Oberliga gemeldet wird…
Nach reiflicher Überlegung und aus den Erfahrungen von Coach Helmut Wolf heraus wurde in die Oberliga gemeldet. Die Mannschaft um Kapitän Benny Z. setzte sich als Etappenziel sich gut, auf dem für alle Spieler neuen Terrain – noch keiner der Jungs spielte in der Oberliga – zu entwickeln und den 8. Platz in der Liga anzupeilen.
Einige Monate stand das junge Team nach toller Entwicklung und guten Spielen auf dem 3. Tabellenplatz und konnte sich überraschen für die Hessenmeisterschaften in Weiterstadt qualifizieren. Ebenfalls eine neue Erfahrung für die Spieler.
Im Halbfinale stand der Zweitplatzierte der Oberliga die Eintracht Frankfurt als Gegner der HTG MU16 fest. Beide Spiele in der Saison wurden gegen das körperlich überlegene Team mit zweistelligem Punkteabstand klar verloren. Erst ein Wochenende vor den Meisterschaften trafen die HTG Youngster in Frankfurt auf den Halbfinalgegner und musste eine herbe 30 (!) Punkte Niederlage einstecken.
Damit war die Rollenverteilung klar: Frankfurt – Favorit, Bad Homburg – Underdog!
Nach Vorbereitung mit guten Einheiten in der Woche und mit einem klaren „game plan“ ging man in das Spiel. Nach nervösem Spielbeginn von beiden Seiten konnten die HTG Youngster eine kleine Führung herausspielen. Besonders die Bad Homburger Defensive stand und beeindruckte Frankfurt, die auch auf Spieler der Jugendbundesliga (JBBL) zurückgreifen konnten. Es musste jeder Korb hart erkämpft werden. Besonders Benny zeigte sich treffsicher und trug in dieser Phase seine Farben. Mit einer 32:34 HTG-Führung ging es in die Halbzeit. Auch nach der Pause das gleiche Bild. Frankfurt versuchte alles, Bad Homburg verteidigte seine Führung mit Mann und Maus. Im letzten Viertel konnte Frankfurt sich herankämpfen und das Spiel schien zu kippen. Mit einer Auszeit stellte Coach Wolf sein Team neu ein. In dieser Phase zeigten Simon S., Simon H. und Magnus ihre Offensivqualitäten und erzielten wichtige Körbe. Zudem holte das Team in der Schlussphase noch einmal alles raus und kämpfte um jeden Ball und Rebound. Was eine Energieleistung! Gute Entscheidungen resultierend in wichtigen Körben und sicher verwandelte Freiwürfe von Silas H. sicherten den Sieg. Ein absolut unerwarteter, fast sensationeller 66:57 Sieg ließ das HTG Team und die vielen mitgereisten und lautstark unterstützenden Eltern in Jubelstürme ausbrechen. Finale!
Weiterstadt als Ausrichter und Tabellenerster der Runde gewann knapp das erste Halbfinale und hatte mehr Zeit zur Regeneration. Die HTG Bad Homburg MU16 wollte an das gute Spiel anknüpfen und das gelang im ersten Viertel gut. Mit einem knappen Rückstand war man noch voll im Spiel. Allerdings zeigte sich zunehmend im zweiten Viertel das kräftezehrende Spiel gegen Frankfurt. In der Offensive wollte der Ball nicht in den Korb und mit leichten Ballverlusten durch Unkonzentriertheit konnte Weiterstadt, ebenfalls mit JBBL Spielern angetreten, viele und einfache Körbe erzielen. Selbst zwei kurz hintereinander genommene Auszeiten konnten den Weiterstädter Lauf nicht stoppen: So verlor man das Viertel deutlich mit 27:10 und ging mit einem 40:21 Rückstand in die Pause. Aber auch hier gab die HTG nicht auf. Mitte des dritten Viertels konnte der Rückstand verkürzt werden, aber der Korb war vorne wie vernagelt und der Ball wollte nicht in den Korb. Das Team kämpfte und gab nicht auf. Der gegnerische Coach musste seine stärksten Spieler auf dem Feld belassen. Viertel 3 und 4 wurden ausgeglichen von beiden Teams gestaltet, das änderte jedoch nichts am Endergebnis. Zum Ende des Spiels erhielten alle 12 mitgereisten Spieler Einsatzzeit um die tolle Unterstützung von der Bank während des Turniers zu honorieren.
Allerdings währte die Enttäuschung der HTG Jungs nur einige kurze Augenblicke. Schnell war sich das junge Team voller Stolz bewusst, dass man nicht das Finale verloren, sondern durch das Auftreten bei den Hessenmeisterschaften die Vizemeisterschaft und die damit verbundene Silbermedaille gewonnen hat. Erwartet hat das im Vorfeld keiner…
Zudem hat man sich für die Regionalmeisterschaften in Trier qualifiziert, welche am kommenden Wochenende 25./26. März stattfinden wird. Gegner beim Turnier sind Trier, Koblenz und wieder Weiterstadt. Es ist ein zweitägiges Turnier, wobei jeder gegen jeden spielt. Somit wird sich Samstag ein Tross von Spielern und Eltern auf den Weg nach Trier machen und nach einer Übernachtung am Sonntagabend nach viel Basketball hoffentlich gesund und munter wieder in Bad Homburg eintreffen.
Silbermedaille & Vize-Hessenmeister: Benny Z. (Kapitän), Simon Schü., Silas H. Simon H., Magnus R., Matteo G., Consti W., David S., Remi H., Alex A., Matisse C. und Simon Schr. Begleitet als Unterstützung und auch eine Medaille verdient: Leo R. und Felipe S.-M.Spielplan Regionalmeisterschaften Trier https://www.basketball-bund.net/index.jsp?Action=101&liga_id=35931
Es steht das letzte Heimspiel der regulären Saison an und es geht um alles: Unsere Mannschaft benötigt dringend einen Sieg, um den Einzug in die Playoffs zu schaffen. Wir laden euch herzlich ein, in die Halle zu kommen und unsere Mädels lautstark anzufeuern! Mit eurer Unterstützung können wir den entscheidenden Schritt in Richtung Top 8 machen.
Und als besonderes Highlight erwartet euch in der Halbzeitpause ein tolles Showprogramm unserer HTG Cheerleader.
Tickets gibt es wie immer vor Ort zu kaufen!
Ungefährdeter 76:55 Sieg gegen Babenhausen bedeutet Platz 1!
Im letzten Spiel der Saison sorgt ein souveräner Heimsieg gegen Babenhausen für den Erfolg der MU18 Landesliga bei 12 Siegen aus 14 Spielen.
Vor den Augen des an der Hand verletzten Kapitäns Nic L. sorgte eine dominante Anfangsphase für eine sichere Führung, welche bis zur Halbzeit ausgebaut werden konnte. Im zweiten Spielabschnitt wurde der Vorsprung verwaltet und sicher ins Ziel gebracht.
Nach einer tollen, so nicht erwarteten Hinrunde mit ausschließlich Siegen schwamm das Team um Kapitän und Leader Nic L. auf einer Welle des Erfolgs. Dazu beigetragen haben die HTG – Eigengewächse Jacob S. und Samuel M. – sie haben in der Schul AG mit Basketball begonnen – , sowie die vor der Saison dazu gestoßenen Carlin W. und Leon G. Auch die besten MU16 Spieler Benny Z. und Simon S. trainierten während der Saison regelmäßig mit der Mannschaft und unterstützten bei den Spielen.
Nach der Weihnachtspause war das Team in einem kleinen Tief und musste knappe Niederlagen gegen direkte Verfolger einstecken, was den Meisterschaftskampf noch mal spannend machte. Als es jedoch darauf ankam, wurden in den letzten beiden Spielen souveräne Siege eingefahren.
Highlight und in Erinnerung bleibt sicher der knappe Sieg mit zwei Punkten nach zweifacher Verlängerung in Hanau gegen ein mit Spielern der Jugend Bundesliga besetztes Heimteam, welches nach hohem Rückstand zur Halbzeit noch gedreht werden konnte. Rückblickend war das das Meisterstück der jungen HTG Herren.
Auch die Spieler des jüngeren Jahrgangs trugen mit ihrer Entwicklung zum Erfolg bei: Finn S., Julian T., Jonathan H., Mathis S., Lukas P und Magnus R.
GAME DAY am Samstag den 25.02. um 19:00 Uhr im HTG Sportpark – Niederstedter Weg 2, 61348 Bad Homburg.
Der Spieltag wird von Müller Optik Friedrichsdorf gesponsort, alle Kinder und Jugendlichen haben freien Eintritt!